„Sich selbst im Griff haben“ und „die Fäden in der Hand halten“ sind nur zwei Redensarten, die beschreiben, was viele Menschen als Fluch und Segenzugleich erleben. Einerseits dient Kontrolle als Strategie, um sich Grundbedürfnisse nach Sicherheit und Schutz zu erfüllen, andererseits gibt es oft auch eine Sehnsucht nach mehr Spontanität, Lebendigkeit, Authentizität und Entspannung. Wer […]
Wir Menschen sind Beziehungswesen. In der systemischen Familientherapie gehen wir davon aus, dass wir durch Beziehungen geprägt wurden und werden und in unserem Familiensystem einen guten Platz brauchen, um uns in unserem Leben entfalten zu können. Manchmal sind Familiensysteme durch Ereignisse und Erfahrungen „verstrickt“ und dadurch ist es dem Einzelnen nicht möglich, seinen „guten Platz“ […]